Datenschutz
Die city-map Server und die Daten werden durch eine Firewall vor unbefugtem Zugriff oder Veränderung geschützt. Sofern Sie über city-map persönliche Daten mitteilen, werden wir diese mit üblicher Sorgfalt und entsprechend der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandeln. Eine dauerhafte Speicherung, Auswertung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Daten, Anfragen oder Informationen, die Sie über Kontaktformulare an uns oder unsere Kunden senden, werden je nach Kundenwunsch direkt oder über unsere angeschlossenen Internetagenturen per eMail und / oder per Fax weitergeleitet.
Nach Weiterleitung der Nachricht werden die Daten gelöscht. Eine Nutzung zu einem andern Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt. Um Ihnen bei Mehrfachanfragen jeweils die erneute Eingabe Ihrer Absenderangaben zu ersparen, setzt das Kontaktformular einen Cookie mit diesen Angaben auf Ihre Festplatte. Der Inhalt der einzelnen Nachricht muss jedoch jeweils erneut von Ihnen formuliert werden. Sollte city-map davon Kenntnis erlangen, dass die Online-Kontakt Funktion für die Verbreitung von rechtswidrigen Inhalten, unaufgeforderter Werbung oder Spam missbraucht wird, werden die betreffenden Kontakte ohne Weiterleitung gelöscht. Ein Rechtsanspruch auf Weiterleitung besteht nicht.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen aus technischen Gründen keine gesicherte (verschlüsselte) Übertragung Ihrer Nachrichten anbieten können. Bei vertraulichen Nachrichten verwenden Sie zu Ihrer Sicherheit bitte den Postweg. Die Verarbeitung von Daten nach dem Datenschutzgesetz ist zulässig, da nur bereits veröffentlichte Daten verwendet werden, oder aber die Zustimmung der Betroffenen zur Verarbeitung vorliegt.
city-map veröffentlicht auf seinen Webseiten ausschließlich Adressen von Firmen/Gewerbetreibenden. Die Veröffentlichung von diesen Adressen auf der Website von city-map können vom betroffenen Unternehmen bzw. dem Kunden jederzeit widerrufen werden. Darüber hinaus hat die betroffene Firma das Recht auf Berichtigung, Löschung und Sperre seiner Daten.
Wir verwenden zur statistischen Besucheranalyse die Piwik-Webanalyse. Bei diesem System werden die Besucherdaten anonymisiert und nur innerhalb unseres Systems zu statistischen Zwecken verarbeitet. Eine Speicherung außerhalb unseres Systems oder eine Verwendung zu anderen Zwecken findet nicht statt.